Nissan führt neue Außen-CI ein
Nissan ergänzt sein Retail-Konzept um eine neue Außen-CI. Vor allem das Logo über dem Eingang sorgt für einen wuchtigen Auftritt. Doch das ist noch nicht alles.
Anbieter zum Thema

Nissan macht mit seinem Konzept „Nissan Retail Environment“ den nächsten Schritt: In den nächsten Jahren sollen die Händler eine neue Außen-CI umsetzen. Die Pionierrolle übernahm P&A in Düsseldorf, wo die japanische Marke den ersten umgerüsteten Betrieb mit Außen- und Innen-CI vorstellte.
„Es ist die richtige Zeit, das Thema anzugehen“, ist Thomas Hausch, Geschäftsführer Nissan Center Europe, überzeugt. Während die Innen-CI bereits 2015 aufgefrischt wurde, hat die japanische Marke an der Außen-CI in den vergangenen 15 Jahren nichts geändert. „Die alte Signalisation war noch nicht alt, aber der neue Auftritt ist ein großer Schritt nach vorne.“
Markant beim Außenauftritt ist das Nissan Logo, das hinterlegt mit einer roten Fläche über dem Eingang prangt. Statt der bisherigen Lamellen hat das Gebäude ein graues Band, auf dem sowohl der Name des Autohauses als auch die Marke deutlich sichtbar ist. Der Namensschriftzug ist nun wie die komplette restliche Signalisation in der Nissan-Schrift gehalten.
Der Werkstattbereich setzt sich klar vom Showroom ab. Ihn kennzeichnet künftig eine Außenfassade in Anthrazit. Je nach Standort gehört auch ein modernisierter Pylon zum neuen Auftritt.
Schon von draußen Sichtbar ist der „Nissan Drive“, der das Markenemblem am Eingang in den Innenraum überträgt. Dabei handelt es sich um eine besondere Stellfläche unter einem Baldachin, auf der die Händler künftig das jeweils aktuelle Fahrzeug präsentieren sollen.
Der „Nissan Drive“ ersetzt gewissermaßen den digitalen Schriftzug, den Nissan im Rahmen seines Retail-Konzepts vor zwei Jahren eingeführt hat. Dieser ist künftig nur noch optional, allerdings haben die Autohäuser, die das neue Konzept bereits eingeführt haben, Bestandsschutz.
(ID:44737128)