Rekordquartal für Wohnmobile und Caravans
Die Reisemobilbranche ist weiter im Aufwind. Mit mehr als 16.000 Wohnmobilen und Caravans wurden im vergangenen Quartal so viele Fahrzeuge neu zugelassen wie noch nie in diesem Zeitraum.
Anbieter zum Thema

Die deutsche Reisemobilbranche ist weiter im Aufwind. Auch im dritten Quartal dieses Jahres erreichten die Neuzulassungen von Freizeitfahrzeugen einen Rekordwert, wie der Caravaning Industrie Verband (CIVD) am Montag mitteilte. 16.041 Einheiten entsprachen einem Plus 13,8 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum.
Dabei legten die Wohnmobile mit 10.039 Einheiten um 14 Prozent zu, die Caravan-Neuzulassungen stiegen mit plus 13,6 Prozent fast genauso stark an und erreichten einen Wert von 6.002 Einheiten.
Im kompletten bisherigen Jahr wurden 62.559 Reisemobile und Caravans neu registriert – 11,5 Prozent mehr als im gleichen Zeitraum des Jahres 2017. Gleichzeitig erreichte der Freizeitmobilabsatz damit schon fast das Niveau des gesamten vergangenen Jahres, als insgesamt 63.270 Fahrzeuge in der Bilanz standen. Im vierten Quartal flauen die Verkäufe jedoch traditionell stark ab.
„Wir liegen voll im Soll, um das Jahr 2018 mit dem prognostizierten, zweistelligen Plus und erstmals mehr als 70.000 neuzugelassenen Freizeitfahrzeugen abzuschließen“, sagte CIVD-Geschäftsführer Daniel Onggowinarso.
(ID:45548812)