Deutscher Werkstattpreis Roberto Parisi, der Tüftler aus der Pfalz

Von Jan Rosenow

Anbieter zum Thema

Von außen ist ATP Autoservice in Grünstadt eine unauffällige freie Werkstatt. Doch wer Inhaber Roberto Parisi kennenlernt, der staunt schnell über die technischen Fähigkeiten des Italo-Pfälzers. Das tat auch die Jury des Deutschen Werkstattpreises und bewertete ihn als Top-Ten-Betrieb.

Das sechsköpfige Team wird von Inhaber Roberto Parisi (2. v. r.) immer auf dem neuesten technischen Stand gehalten.
Das sechsköpfige Team wird von Inhaber Roberto Parisi (2. v. r.) immer auf dem neuesten technischen Stand gehalten.
(Bild: ATP Autoservice)

Ein Wohnhaus aus Waschbeton mit Verkaufsraum im Erdgeschoss, und daneben eine schmucklose Halle: Von außen bereitet den Besucher, wenn er auf den Hof von ATP Autoservice im pfälzischen Grünstadt fährt, nichts auf das fahrzeugtechnische Feuerwerk vor, das er in dem Betrieb erleben kann. Doch wenn Inhaber Roberto Parisi einmal loslegt, dann kann der Besucher nur noch verblüfft und sprachlos zuhören. Gerne auch zwei Stunden lang.

Denn der Pfälzer mit italienischen Wurzeln ist ein echter Tausendsassa. So stehen beispielsweise mehrere neue Klimaanlagen-Wartungsgeräte von Texa im Showroom. „Was machen Sie damit, Herr Parisi?“ „Die repariere ich“, entgegnet der Werkstattinhaber. Und so geht es weiter Schlag auf Schlag. Es gibt fest nichts, mit dem sich der Kfz-Unternehmer nicht auskennt. Auch Abgasuntersuchungsgeräte und andere Werkstattausrüstung sowie elektronische Steuergeräte gehen durch seine heilenden Hände. Sogar vor Arbeiten an Motorrädern schrecken er und sein sechsköpfiges Team nicht zurück.

Bildergalerie
Bildergalerie mit 9 Bildern

Diese vielfältige Kompetenz resultiert vielleicht ein wenig aus typisch italienischem Pragmatismus, aber ganz sicher aus seiner beruflichen Entwicklung: Er hat zwar in einem VW-Autohaus gelernt, zwischendurch aber beispielsweise auch bei Siemens gearbeitet und sich dort mit Hochspannungstechnik und Elektronik beschäftigt. Kein Wunder, dass er auch bei seinen Leuten auf einen hohen Ausbildungsstand achtet. Sieben bis acht Schulungstage bekommt jeder pro Jahr. Alle haben einen Klima-Sachkundenachweis und sind als Hochvoltexperten ausgebildet. Aktuell sucht der Betrieb verstärkt Ingenieure und Meister für die Reparatur von Steuergeräten.

Der Betrieb hat bereits viele Kunden mit Elektroautos und repariert sogar Batterien. Karosseriearbeiten führt ATP Autoservice ebenfalls durch – bis hin zum Laminieren von Kohlefaserteilen. Kein Wunder, dass sich auch die Besitzer manch italienischer Sportwagenpreziosen gerne an dem unauffälligen Waschbetonhaus einfinden. Das Gleiche gilt für Wohnmobilbesitzer, denen Parisi einen Rundumservice bis hin zur Gasanlagenprüfung anbietet. Für ältere Modelle integrierter Wohnmobile fertigt er schon mal eine neue Windschutzscheibe aus einer Lkw-Scheibe an, wenn kein Originalteil mehr lieferbar ist.

Die Aussage „Geht nicht“ hat Roberto Parisi aus seinem Wortschatz gestrichen. Er findet immer eine Lösung. Nur eines kann er nicht, diktiert der Inhaber den erschöpften Jurymitgliedern in den Block: „Billig sein: Das können andere machen.“

Preisverleihung am Vorabend der Fachtagung Freie Werkstätten

Mit seinem außerordentlich breiten Reparaturangebot und der hohen Kompetenz seines Werkstattteams hat es Roberto Parisi in die Top Ten beim deutschen Werkstattpreis geschafft, der wichtigsten unabhängigen Auszeichnung für freie Werkstätten in Deutschland. Die Jury besteht aus Vertretern der Redaktion »kfz-betrieb« sowie der Sponsoren Automechanika Frankfurt, Continental und GTÜ.

Auf welchem Platz der Betrieb endgültig landet, wird erst bei der Preisverleihung am 8. Oktober 2021 bekannt gegeben. Dieses feierliche Event findet am Vorabend der Fachtagung Freie Werkstätten und Servicebetriebe statt. Für Besucher der Fachtagung ist die Teilnahme an der Preisverleihung übrigens kostenlos. Weitere Informationen zur Fachtagung und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie hier.

(ID:47711603)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung