Kürzlich erschien „Old- und Youngtimer“ Band 1. Nun folgt mit dem Untertitel „Werkstatt, Blechbearbeitung, Lackierung und Technik“der zweite Band aus dem Fachbuchangebot der Vogel Communications Group. Auf stolzen 950 Seiten geben die Autoren detaillierte Einblicke in die technische Umsetzung des „Classic Business“, dem Geschäft mit und rund um Old- und Youngtimer.
Neu erschienen im Vogel-Fachbuchverlag: Band 2 der zweiteilgen Reihe „Old- und Youngtimer“.
(Bild: Vogel Communications Group)
Professionals im Oldtimer-Business sowie alle Oldtimerfreunde können sich freuen: Nachdem im Februar bereits der erste Band der zweiteiligen »autoFACHMANN«-Fachbuchreihe „Old- und Youngtimer“ erschienen war, folgt nun der zweite Band. Dabei verrät bereits der Untertitel „Werkstatt, Blechbearbeitung, Lackierung und Technik“, worum es in diesem Werk geht: Um jede Menge handwerklicher Informationen sowie praktischer Tipps und Hilfen rund um das Geschäft mit Old- und Youngtimern.
Überaus detailliert und mit zahlreichen Bildern illustriert vermitteln die Autoren Marcel Schoch, Nikolas Aichele, Jürgen Book und Matthias Kemmer Schritt für Schritt die Werkzeuge, Arbeitsweisen und Besonderheiten des sensiblen Themas „Historische Fahrzeuge“. Hierbei haben sie ihren Fokus vor allem auch auf Aspekte wie Werterhaltung und Originaltreue bei Oldtimer-Kfz, -Nfz und -Motorrädern gelegt, ohne dabei die heutigen Umweltvorschriften und Arbeitsschutzgesetze außer Acht zu lassen.
So greifen die Autoren unter anderem folgende Themen auf:
Die Werkstatt – Qualitätshandwerkszeug
Blechbearbeitung
Der Motor
Kraftstrang – Getriebeüberholung
Fahrwerk – Lenkung
Elektrik – Die Batterie
Holzrestaurierung
Lack, Dekor und Glas
Verbindungselemente – Schraubenkunde
Schmierstoffe
Prüfen von Oldtimerteilen – Sicherheit, Schäden
Beruf, Schulung, Weiterbildung
Interessengemeinschaften und Verbände, Literatur
Das Buch „Old- und Youngtimer, Band 2: „Werkstatt, Blechbearbeitung, Lackierung und Technik“ (ISBN: 978-3-8343-3379-7) umfasst 950 Seiten und ist zum Preis von 89,80 Euro hier erhältlich.
Das Fachbuchprogramm der Vogel Communications Group begleitet als Wissenspartner Anwender in der Praxis, zeigt den aktuellen Wissensstand und eröffnet Professionals neue Perspektiven. Das Fachbuchportfolio geht auf technische und wirtschaftliche Treiber ein und bietet mehrmediales, gut strukturiertes Fachwissen – immer praxisnah und lösungsorientiert.
(ID:46697254)
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.