Volvo Erster temporärer Store öffnet in Metzingen
Anbieter zum Thema
Beratung, Probefahrten und eine digitale Abo- oder Direktkaufmöglichkeit: Der schwedische Premiumhersteller sucht über sein neues Studio-Konzept den persönlichen Kontakt zum Kunden.

Das erste temporäre Volvo-Studio in Deutschland öffnet Mitte Oktober seine Türen in der Outletcity Metzingen. Der von Volvo selbst betriebene Store in der baden-württembergischen Shoppingstadt, die jährlich rund vier Millionen Besucher zählt, ist gut 200 Quadratmeter groß und soll sechs Monate offen bleiben. Er liegt im Schwenkel-Areal in unmittelbarer Nachbarschaft zu Luxus- und Premiummarken wie Prada, Gucci oder Armani.
Man wolle mit diesem Schritt näher an die Kunden rücken, heißt es von Seiten des Kölner Importeurs, der im März dieses Jahres bekannt gegeben hatte, künftig rein auf den digitalen Direktvertrieb setzen zu wollen. Mit dem Studio sucht Volvo nun auch den direkten, persönlichen Kontakt zu potenziellen Käufern.
Der Store ist von einem skandinavisch geprägten Ambiente gemäß der aktuellen, vom Handel bekannten CI Volvo Retail Experience geprägt. Sitzmöglichkeiten, ein Kinder-Spielbereich und eine Kaffeebar laden zum Verweilen ein. Mithilfe von Virtual Reality können die Besucher Ausstattungen oder Funktionen der neuen Volvo-Modelle erleben.
Im Mittelpunkt des Markenauftritts stehen die elektrifizierten Modelle des schwedischen Premiumherstellers – allen voran der vollelektrische Volvo C40 Recharge, der noch in diesem Jahr auf den Markt kommen soll. Neben dem vollelektrischen Crossover-Modell stellt Volvo auch ein Schnittmodell aus, das einen Blick auf die E-Technik samt der tief im Fahrzeugboden platzierten Hochvoltbatterie erlaubt.
Neben vorab digital vereinbarten Testfahrten sind auch spontane Probefahrten in Metzingen möglich: Dafür stehen vorerst der XC40 Recharge Pure Electric sowie die beiden Plug-in-Hybride XC60 und XC90 bereit. Kurz vor Weihnachten soll dann der C40 Recharge Pure Electric die Flotte ergänzen.
Dafür können die Studiobesucher den C40 Recharge bereits über Volvos Website direkt im Store kaufen oder abonnieren. Dabei stellt der Kölner Importeur den Abonnenten sogar in Aussicht, dass sie mit einem vergleichbaren Fahrzeug gleich nach Hause fahren können.
Auf mobile Markenhäuser setzt der schwedische Premiumhersteller bereits seit dem Jahr 2015. Volvo ist mit seinem flexiblen Pop-up-Konzept bislang vor allem auf Veranstaltungen präsent, auf denen sich die zahlungskräftige Zielgruppe bevorzugt aufhält. Neben Sportveranstaltungen, Stadtfesten oder Kunstevents gehören auch branchenfremde Messen dazu. Von den klassischen Automessen hat sich der Hersteller indes fast vollständig verabschiedet.
(ID:47728034)