Neue Plattform Mercedes vermietet Reisemobile online

Von Yvonne Simon

Anbieter zum Thema

Der Stuttgarter Hersteller startet mit einer neuen Onlineplattform zur Vermietung von Reisemobilen. Anders als bisher können Kunden nun auch größere Fahrzeuge direkt digital buchen. Zu den 25 Mietstationen vor Ort gehören einige Autohäuser.

Kunden können über eine neue Online-Plattform unter anderem den Camper-Van Marco Polo mieten.
Kunden können über eine neue Online-Plattform unter anderem den Camper-Van Marco Polo mieten.
(Bild: Mercedes-Benz)

Mercedes-Benz hat eine neue Onlineplattform für die Vermietung von Reisemobilen gelauncht. Die Stuttgarter vermieten bereits seit 2019 den Camping-Bus Marco Polo. Auf der neuen Plattform stehen dem Hersteller zufolge nun auch größere Reisemobile auf Basis des Mercedes Sprinters zur Auswahl.

Die Fahrzeuge stehen deutschlandweit an bis zu 25 Vermietstützpunkten zur Verfügung. Fünf davon bieten auch die größeren Fahrzeuge an, die ab April erhältlich sein sollen. Ein Blick auf die Plattform, die unter camper-mieten.mercedes-benz.de zu finden ist, zeigt, dass unter den Standorten neben den Niederlassungen einige Mercedes-Händler aufgeführt sind, zum Beispiel Kestenholz in Freiburg, Senger in Oldenburg und Lueg in Bochum.

Interessierte Kunden wählen auf der Plattform zunächst den gewünschten Mietstandort und -zeitraum. Im Anschluss entscheiden sich Mieter für die Campergrößen M, L oder XL.

Die mittlere Größe M decken die Marco-Polo-Fahrzeuge ab. Zur Kategorie L gehören die drei Modelle „Yucon 6.0 4x4 Kastenwagen“ des Herstellers Frankia, der „Frankia Neo MI 7“ sowie der „Carthago C-Tourer T 143 LE Lightweight“. In der Größe XL steht der „Carthago Chic C-Line I 4.9 LE“ zur Verfügung.

Die Mietpreise hängen von der Fahrzeuggröße und dem Reisezeitraum ab. Die Hauptsaison läuft von Anfang Juni bis Ende September, zwischen Oktober und Mai die Nebensaison. Im Mietpreis inbegriffen sind 250 Kilometer pro Tag. Mehrkilometer kosten Aufpreis. Zudem erhebt Mercedes bei jeder Miete eine einmalige Servicepauschale. Die Mindestmietdauer beträgt bei den Marco-Polo-Campern sechs und bei den Reisemobilen auf Sprinter-Basis sieben Tage. Allerdings wird man auf der Plattform auch beim Marco Polo aktuell aufgefordert, einen Zeitraum von mindestens sieben Tagen zu wählen. Die Mietkosten für den Marco Polo betragen 804,93 Euro für sieben Tage in der Nebensaison. In der Hauptsaison sind es 944,93 Euro.

Immer mehr Händler vermieten Reisemobile

Die Vermietung und den Verkauf von Freizeitmobilen erkennen auch immer mehr Händler für sich als lukratives Geschäftsmodell. Im Januar startete etwa die Plattlinger Autohausgruppe AVP Autoland mit einer eigenen Caravan-Marke. Auch das Jesteburger Audi- und VW-Autohaus Kuhn+Witte vermietet unter dem Dach der eigenen Marke „Mobile Freizeit“ Wohnmobile.

(ID:49047408)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung