:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1785100/1785123/original.jpg)
Wegroll-Gefahr: Porsche-Rückruf betrifft auch über 26.000 Autos in Deutschland
Der am Montag in den USA angekündigte Rückruf für die Porsche-Modelle Cayenne und Panamera hat ein weit größeres Ausmaß als bislang bekannt. Auch deutsche Kunden sind betroffen.
Firmen zum Thema

Am Montag hatte Porsche bekannt gegeben, in den USA rund 100.000 ältere Cayenne- und Panamera-Einheiten wegen Wegroll-Gefahr zurückzurufen. Nun ist auch das globale Ausmaß bekannt. Wie „Kfz-Rückrufe.de“ unter Berufung auf einen Porsche-Sprecher berichtet, müssen weltweit knapp 340.000 Autos in die Werkstatt.
In Deutschland geht es um 26.496 Modelle. Dem Sprecher zufolge ist es nicht ausgeschlossen, dass die per Wählhebel gewählte Gangstufe nicht ordnungsgemäß im Getriebe eingelegt ist. Das könnte insbesondere dann problematisch werden, wenn der Fahrer beim Abstellen des Fahrzeugs die Feststellbremse nicht anzieht.
Schuld am Rückruf ist laut dem Sprecher eine mangelhafte Kunststoffbuchse am Getriebe-Wählhebelseilzug. Die Werkstattmitarbeiter ersetzen diese durch eine optimierte Version. Dafür ist etwa eine Stunde Arbeitszeit veranschlagt.
Der Rückruf mit dem Code „AKB1“ startet den Angaben zufolge am 11. August. Vom Cayenne sind Fahrzeuge betroffen, die zwischen 23. Juli 2002 und 5. Februar 2010 vom Band liefen. Beim Panamera geht es um Autos aus dem Bauzeitraum zwischen 20. August 2008 und 13. September 2016. „Die durchgeführte Aktion wird im Garantie- und Wartungsheft dokumentiert“, kündigte der Sprecher an. Unfälle aufgrund des Problems seien bislang keine bekannt.
(ID:45992283)