Graf-Hardenberg-Gruppe Neues Pop-up-Konzept von Porsche in einem Kaufhaus
Anbieter zum Thema
Mit Lichttechnologie sich seinen Porsche Taycan designen: Mit diesem neuen Pop-up-Konzept für die Luxusmarke Porsche lockt die Graf-Hardenberg-Gruppe Kunden in ein Kaufhaus der gehobenen Kategorie in Karlsruhe. Die Präsenz verfügt noch über ein anderes Highlight.

Die Graf-Hardenberg-Gruppe lässt Kunden bei Breuninger in Karlsruhe ihren eigenen Porsche designen. Das Porsche-Zentrum Karlsruhe unter dem Dach der Gruppe hat dafür in dem Kaufhaus einen eigenen Pop-up-Store installiert, wie das Unternehmen mitteilte. Dabei handele es sich um „das erste Porsche-Art-Studio“.
Der Store besteht jetzt seit Mitte Januar und läuft noch bis zum 4. März, wie die Gruppe mitteilte. Das Motto der Präsenz sei: „Create your own Masterpiece“, Kunden sollten ihr eigenes Meisterwerk schaffen.
Mit sogenannter Beamer-Technologie könnten Interessenten einem Porsche Taycan Turbo S ein individuelles Design aufprägen, heißt es in der Mitteilung. Anschließend könnten sie ein personalisiertes Einzelstück digital mit nach Hause nehmen. Daneben werde eine Fahrveranstaltung im Porsche-Experience-Center Hockenheimring verlost.
Designfahrzeug von Sean Wotherspoon
Außerdem sei in dem Porsche-Marken-Pop-up-Store ein Fahrzeug ausgestellt, das der Künstler und Designer Sean Wotherspoon aus Los Angeles gestaltet habe. Außen ist das Fahrzeug in Form von Farbblöcken lackiert, im Inneren seien teils ungewöhnliche Materialien wie etwa Kork verbaut.
Dimitrios Varvitsiotis, Geschäftsführer des Porsche-Zentrums Karlsruhe, erklärte: „Wir freuen uns sehr, mit Breuninger Karlsruhe als Kooperationspartner unsere Fahrzeuge mal auf eine andere Art zu präsentieren. Das Porsche-Brand-Pop-up Create your own Masterpiece schafft eine besondere, innovative und interaktive Erlebnisfläche rund um den Taycan.“
:quality(80)/p7i.vogel.de/wcms/fa/01/fa01f42a722dd8dea8581322c73265ee/0107676211.jpeg)
Neues Standortformat
Porsche eröffnet weltweit ersten Marken-Store in Stuttgart
Porsche war zuletzt mit verschiedenen neuen Standorten an den Start gegangen, um die Marke zu präsentieren. In Stuttgart eröffnete der Hersteller im Herbst seinen weltweit ersten Brand-Store unter dem Slogan „Driven by Dreams“. Dabei handelt es sich um eine Präsenz, die auf mehrere Jahre angelegt ist. Ebenfalls im Herbst eröffnete in München nahe dem „Stachus“ in einem Luxuskaufhaus die konzerneigene Handelsgesellschaft Mahag einen Pop-up-Store gemäß dem Format „Porsche Now“. Kurz vor dem Start dieser Markenpräsenzen war Porsche an die Börse gegangen.
(ID:49032279)