MCE-Bank finanziert den E-Go

Autor Andreas Wehner

Die MCE-Bank, Finanzpartner von Mitsubishi und Isuzu, bietet künftig auch Finanzierungen für Kunden des Elektroautoherstellers E-Go an.

Anbieter zum Thema

Wer den E-Go kauft, kann auf Finanzierungsangebote der MCE-Bank zurückgreifen.
Wer den E-Go kauft, kann auf Finanzierungsangebote der MCE-Bank zurückgreifen.
(Bild: E-Go Mobile)

Die MCE-Bank steht Kunden des Elektroautoherstellers E-Go mit Finanzierungsangeboten zur Seite. Unter der Marke „E-Go Financial Services“ bietet der Finanzdienstleister künftig eine klassische Ratenfinanzierung sowie eine Schlussratenfinanzierung mit flexiblen Laufzeiten an. Das teilten E-Go und die MCE-Bank am Mittwoch mit. Dabei bieten die beiden Unternehmen nach eigenen Angaben eine digitale Antragsstrecke, bei der der Kunde seine Wunschrate zuhause kalkulieren und sich auf Wunsch online identifizieren lassen kann.

Die MCE-Bank ist in Deutschland bereits in der Automobilfinanzierung aktiv. Das Unternehmen gehört zur japanischen Mitsubishi Corporation und übernimmt als MKG-Bank Finanzdienstleistungen für Mitsubishi sowie als Isuzu-Bank für den Pick-up-Importeur Isuzu.

Bildergalerie
Bildergalerie mit 16 Bildern

E-Go hat im März mit der Produktion seines Elektro-Kleinstwagens begonnen und im Mai die ersten Fahrzeuge an Kunden ausgeliefert. Das knapp 16.000 Euro teure Fahrzeug hat je nach Ausführung eine Reichweite von 100 bis 145 Kilometer. In diesem Jahr wird eine niedrige vierstellige Anzahl ausgeliefert werden, im kommenden Jahr will der Hersteller 15.000 Autos produzieren.

Im Vertrieb setzt setzt das Unternehmen neben dem Internet auf eigene Stores sowie auf Partner im klassischen Autohandel. Auch den Service sollen Partnerwerkstätten unternehmen. Bis zum Jahresende will E-Go früheren Ankündigungen zufolge in Deutschland rund 60 Vertriebs- und Servicestützpunkte haben, mittelfristig soll das Netz auf 150 bis 200 Standorte wachsen.

(ID:46032300)