Rolls-Royce: Die Zielgruppe wächst
Schon in den letzten Jahren hat Rolls-Royce seine Zielgruppe verjüngt und vergrößert. Nun steht der Cullinan in den Startlöchern, der nach Ansicht von Regional-Direktor Peter Schoppmann wieder neue Kunden ansprechen dürfte.
Anbieter zum Thema

Die Zielgruppe von Roll-Royce wird jünger und größer. „Das durchschnittliche Alter unserer Kunden ist weltweit auf 45 Jahre heruntergegangen“, berichtet Peter Schoppmann, der für den deutschen Markt zuständige Regional-Direktor bei der Luxusmarke.
Dafür dürfte unter anderem das 2013 vorgestellte Coupé Wraith und seine 2015 erstmals gezeigte Cabrio-Variante Dawn gesorgt haben. „Aber was besonders wichtig ist: Wir sind mit den Modellen einfach breiter aufgestellt und können die Kundenwünsche besser erfüllen.“ Rolls-Royce war nach der Übernahme durch BMW 2003 zunächst mit dem Topmodell Phantom gestartet und hatte 2009 den kleineren Ghost nachgelegt.
Nun steht mit dem SUV Cullinan ein weiteres Modell in den Startlöchern, das die Zielgruppe weiter vergrößern soll. Der neue Rolls-Royce soll noch in diesem Jahr vorgestellt werden, die Auslieferungen starten Anfang 2019.
Erst vor Kurzem hat Rolls-Royce damit begonnen, die ersten Exemplare des neuen Phantom an Kunden zu übergeben. Der Luxusautohersteller hatte sein Topmodell nach 14 Produktionsjahren erneuert.
Mehr zur Lage bei Rolls-Royce lesen Sie in unserer „Markt & Marken“-Ausgabe 14, die am 6. April 2018. Ab diesem Datum finden Sie zudem ein Interview mit Peter Schoppmann in unserem PLUS-Fachartikel-Bereich.
(ID:45203592)